lukas

Über Lukas Krenn

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Lukas Krenn, 129 Blog Beiträge geschrieben.

Großer MSV-Nachwuchstag im Pappelstadion

2024-10-10T17:12:55+02:00

Diesen Samstag (12. Oktober) steht das Mattersburger Pappelstadion wieder ganz im Zeichen des Nachwuchsfußballs - mit Turnieren der MSV-Burschen & -Mädels der Altersklassen U7, U8 und U9! Das Programm ⚽ 9:00 Turnier der U10-Mädchen (bei den U8-Burschen) ⚽ 10:30 Turnier der U8-Burschen ⚽ 12:00: Turnier der U7-Burschen ⚽ 13:30 Turnier der U9/A-Burschen (Gruppe Mitte "B") ⚽ 15:00 Turnier der U9/B-Burschen (Gruppe Mitte "A") Kommt vorbei und unterstützt unsere "MSV2020-Nachwuchs"-Fußballer:innen! Für Speis & Trank sowie Kaffee & Kuchen ist reichlich gesorgt! Alle Einnahmen kommen dem MSV2020-Nachwuchs zu Gute!

Großer MSV-Nachwuchstag im Pappelstadion2024-10-10T17:12:55+02:00

Last Minute Niederlage gegen Horitschon

2024-10-07T19:08:28+02:00

Fußballweisheiten wie „Ein Spiel dauert so lange, bis der Schiedsrichter abpfeift“, oder „Wer die Tore nicht schießt, bekommt sie“ haben sich am Samstag beim Spiel MSV 2020 gegen den ASK Horitschon im Pappelstadion bestätigt. Schon in den ersten sechs Minuten waren die Mattersburger dem Führungstreffer nahe. Die beiden Stürmer Lukas Secco und Sebastian Trenkmann vergaben die ersten Top-Chancen im Spiel. Nach 42 Minuten und zahlreichen weiteren Chancen auf beiden Seiten fiel das 1:0 für die Gäste aus Horitschon. Nach der Pause drehte der MSV 2020 die Partie und führte nach 73 Minuten durch einen Doppelpack von Goalgetter Matthias Müller 2:1. Bis [MEHR DAZU...]

Last Minute Niederlage gegen Horitschon2024-10-07T19:08:28+02:00

U15/U16-Mädels gelingt erster Saison-Sieg

2024-10-06T13:03:30+02:00

Auch in der aktuellen Saison nehmen wir (neben den 3 "kleinen" MSV-Mädchen-Teams U10, U12, U13) mit einer Mädchen-Großfeld-Mannschaft - gemeinsam als Spielgemeinschaft mit den Juniors - an der BFV-Meisterschaft teil. Die "MSV-Juniors"-U15/U16-Girls, in der auch einige jahrgangsjüngere Mädels aus unserem U13-Team ihr Talent unter Beweis stellen, mussten zwar im ersten Meisterschaftsspiel trotz 2:0-Führung und guter Leistung noch eine knappe Niederlage (4:2) gegen den SpG Wetterkreuz einstecken, aber schon in der 2. Runde war es dann so weit mit dem ersten echten Erfolgserlebnis: Die Mädels drehten beim Auswärtsspiel gegen die "FFZ Waldquelle-Mädels" einen 0:1-Rückstand und feierten mit einem verdienten 3:1 ihren ersten [MEHR DAZU...]

U15/U16-Mädels gelingt erster Saison-Sieg2024-10-06T13:03:30+02:00

Heimspiel gegen Horitschon – Gelingt die Revanche?

2024-10-04T14:11:09+02:00

Am Ende der Sommervorbereitung, noch vor Beginn der Landesliga-Saison, musste sich der MSV 2020 im BFV-Cup dem ASK Horitschon mit 2:3 geschlagen geben. Am Samstag soll in der 10. Runde der Landesliga die Revanche gelingen. Die Mattersburger empfangen den ASK Horitschon mit breiter Brust im Pappelstadion. Nach 2 Siegen in Folge, sollen auch am Samstag 3 Punkte her. MSV-Stürmer Lukas Secco betont jedoch die gute Form der Gäste aus dem Mittelburgenland: „Gegen Horitschon wird es ein sehr schwieriges Spiel. Der Gegner hat im letzten Spiel sehr gut performt und die Leistung abgerufen. Wir sind aber auf einem sehr guten Weg und [MEHR DAZU...]

Heimspiel gegen Horitschon – Gelingt die Revanche?2024-10-04T14:11:09+02:00

Auswärtssieg in St. Margarethen

2024-09-30T21:24:30+02:00

In der Anfangsphase der Partie begegneten sich beide Teams vorsichtig, zwar hatte unsere Mannschaft mehr Ballbesitz, doch nennenswerte Torchancen blieben aus. Erst in der 25. Minute führte ein schnelles Umschaltspiel zwischen Harvey Ortner und Bastian Lehner zur Führung. Nach der Führung hatten wir Großteils des Spiels unter Kontrolle und ließen den Ball in den eigenen Reihen zirkulieren. Ein individueller Fehler in der Defensive, den St. Margarethen eiskalt nutzte, brachte unsere Mannschaft kurz vor der Halbzeitpause ins Schwanken. Doch nach der Pause zeigten die Männer in grün-weiß vollen Einsatz: Defensiv gewann man zahlreiche Zweikämpfe und offensiv spielte man mutig nach vorne und [MEHR DAZU...]

Auswärtssieg in St. Margarethen2024-09-30T21:24:30+02:00

U13: Erfolgreicher Saisonstart für MSV-Nachwuchs

2024-09-27T22:34:26+02:00

Unsere Mattersburger U13-Mädels erwischte einen tollen Start in die Herbst-Saison! Die MSV-Girls gewannen nämlich ihre beiden Auftaktpartien - gegen den FC Deutschkreutz mit einem souveränen 12:0 und gegen die SpG Piringsdorf mit 4:3 durch eine Aufholjagd in den letzten Minuten - und übernahmen damit nach 2 Runden die Tabellenführung! Unser MSV-U13-Burschenteam startete mit gleich 3 Siegen in Folge sensationell in die Meisterschaft. Bemerkenswert das Torverhältnis (18:0), zu dem eine starke Defensive inkl. Torhüter sowie viele verschiedene Torschützen beitrugen. "Mit drei Siegen und guten Leistungen ein absolut gelungener Start unserer U13-Jungs in die Saison! Die Einstellung sowie die Entwicklung der Burschen stimmt [MEHR DAZU...]

U13: Erfolgreicher Saisonstart für MSV-Nachwuchs2024-09-27T22:34:26+02:00

Selbstbewusst ins Spiel gegen St. Margarethen

2024-09-26T17:22:14+02:00

Mit breiter Brust fährt der MSV 2020 am Samstag nach St. Margarethen. Der 5:0-Heimsieg gegen Pinkafeld hat der Mannschaft viel Selbstvertrauen gegeben. Nach 8 Runden in der Landesliga liegen die Mattersburger mit 14 Punkten am 4. Tabellenplatz. Der SV St. Margarethen hat hingegen nur halb so viele Punkte gesammelt und liegt mit 7 Punkten am 13. Tabellenplatz. Selbstläufer wird es für den MSV2020 jedoch nicht, wie Verteidiger Tobias Stöger weiß: „Natürlich wissen wir, dass St. Margarethen eine starke, etablierte Landesliga-Mannschaft ist, die man trotz der Tabellensituation nicht unterschätzen darf. Deswegen haben wir uns in der Trainingswoche gut und intensiv auf das [MEHR DAZU...]

Selbstbewusst ins Spiel gegen St. Margarethen2024-09-26T17:22:14+02:00

Klarer Heimsieg gegen Pinkafeld

2024-09-22T11:37:39+02:00

Unser MSV 2020 war nach der Heimniederlage am Dienstag gegen Halbturn gegen Pinkafeld auf Wiedergutmachung aus. Die Mannschaft startete mit zwei Änderungen in der Startformation im Vergleich zum letzten Spiel: Harvey Ortner und Niklas Lehner durften dieses Mal vor etwas mehr als 500 Zuschauern im Pappelstadion von Beginn an spielen. Die Mattersburger versuchten von Beginn an, das Spiel zu übernehmen, und wurden gegen Ende der ersten Hälfte immer stärker. Nach einem Freistoß gelang Adnan Garib per Kopf in der 41. Minute schließlich der erlösende Führungstreffer. In der zweiten Hälfte machte der MSV 2020, der nach einer roten Karte gegen Pinkafeld mit [MEHR DAZU...]

Klarer Heimsieg gegen Pinkafeld2024-09-22T11:37:39+02:00

U12-Match: „Werbung für den Mädchenfußball“

2024-09-20T18:43:39+02:00

In der 2. Runde der U12-Mädchen-Liga trafen unsere MSV-Girls auf die Altersgenossinnen aus Siegendorf. Von Beginn weg entwickelte sich ein packendes Duell, indem die Fußballerinnen beider Teams enormen Einsatz, Leidenschaft & technisches Können zeigten und es Torchancen auf beiden Seiten gab. Schlussendlich endete das temporeiche Match nach einer 2:0-Führung Siegendorfs und einer Aufholjagd der MSV-Mädels in den letzten 5 Minuten mit einem gerechten Unentschieden, welches eindeutig tolle "Werbung für den burgenländischen Mädchenfußball" war. "Ein Fußball-Match mit sehr hohem Tempo, Spannung bis zum Schluss & vor allem tollen Fußballerinnen, die mit Leidenschaft Fußball spielten! Man erkennt eine enorme fußballerische Weiterentwicklung bei den [MEHR DAZU...]

U12-Match: „Werbung für den Mädchenfußball“2024-09-20T18:43:39+02:00

Heim-Niederlage im Nachtragsspiel

2024-09-18T17:37:01+02:00

Da am Wochenende witterungsbedingt alle Landesliga-Spiele abgesagt werden mussten, empfing unser MSV 2020 gestern um 19:30 Uhr im Nachtragsspiel der 7. Runde Halbturn im Pappelstadion. Von der ersten Minute an versuchte unser Team, spielbestimmend aufzutreten und Chancen zu kreieren. Das Ergebnis waren viel Ballbesitz in der Hälfte der Halbturner, die ihrerseits im Konter auf ihre Chancen lauerten, aber wenige zwingende Torchancen. In der ersten Halbzeit erarbeiteten sich unsere Jungs immerhin viele Standardsituationen, die auch mehrmals gefährlich wurden, aber nicht den Weg ins Tor fanden. In der zweiten Halbzeit zeigte sich den rund 400 Zusehern ein ähnliches Bild: Ein spielbestimmendes Heimteam, dem [MEHR DAZU...]

Heim-Niederlage im Nachtragsspiel2024-09-18T17:37:01+02:00
Nach oben