lukas

Über Lukas Krenn

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Lukas Krenn, 194 Blog Beiträge geschrieben.

Mit Heimsieg zur Tabellenführung

2025-09-01T12:03:33+02:00

Der MSV 2020 ist nach der 4. Runde der Burgenlandliga neuer Tabellenführer. Die Mattersburger drehten am Sonntagnachmittag das Spiel gegen Horitschon und konnten am Ende über einen verdienten 3:1 Heimsieg jubeln. Mehr als 900 Zuschauerinnen und Zuschauer ließen sich das Spitzenspiel der Runde im Mattersburger Pappelstadion nicht entgehen. Die Mannschaft von Trainer Josef Kühbauer erwischte den besseren Start und erarbeitete sich von Beginn an Chancen. Niklas Lang tauchte in den ersten 20 Minuten zwei Mal gefährlich vor dem gegnerischen Tor auf, scheiterte aber zweimal im Abschluss. Auf der anderen Seite hatten die Gäste aus Horitschon nach 20 Minuten [MEHR DAZU...]

Mit Heimsieg zur Tabellenführung2025-09-01T12:03:33+02:00

MSV-Nachwuchs mit großer Vorfreude auf den Saisonstart

2025-09-01T10:55:57+02:00

Unsere insgesamt 14 MSV-Nachwuchsteams stehen seit Anfang August bereits wieder am Trainingsplatz und bereiten sich mit intensiven Trainingseinheiten sowie zahlreichen Testspielen und Vorbereitungsturnieren auf die neue Saison vor, die am Wochenende startet! "Die Burschen & Mädels in allen Altersstufen trainieren bereits seit einigen Wochen wieder 3 Mal pro Woche - es ziehen alle mit viel Freude & Ehrgeiz mit und es freuen sich schon alle, darauf, dass es endlich wieder mit der Meisterschaft losgeht!", berichtet das MSV-Nachwuchstrainer:innen-Team.

MSV-Nachwuchs mit großer Vorfreude auf den Saisonstart2025-09-01T10:55:57+02:00

Souveräner Aufstieg in die nächste Cup-Runde

2025-08-27T11:22:12+02:00

Am Dienstagabend zog der MSV 2020 mit einem Kantersieg souverän in die 3. Runde des BFV-Cups ein. Am Ende jubelte das Team von Trainer Josef Kühbauer über einen 0:5 Auswärtssieg bei der SPG Nikitsch/Kroatisch Minihof. Wie zu erwarten war, konzentrierten sich die Gastgeber von Beginn an auf die Defensive und standen fast durchgehend mit elf Mann in der eigenen Hälfte. Dementsprechend schwierig war es für die Mattersburger vor das Tor zu kommen und sich entsprechende Chancen zu erarbeiten. Doch bereits nach 16 Minuten konnte Niklas Lang nach einer schönen Flanke von Matthias Müller auf 0:1 stellen. Danach entwickelte [MEHR DAZU...]

Souveräner Aufstieg in die nächste Cup-Runde2025-08-27T11:22:12+02:00

U12 mit Gabberl-Challenge als Sommer-Training

2025-08-26T22:44:00+02:00

Unser "MSV-U12"-Team nutzte den Sommer und die "fußballfreie" Zeit, um mittels "Gabberl-Challenge" Ballgefühl und Technik zu verbessern. Dabei hatten die Youngsters die Aufgabe, ihren besten "Gabberl-Versuch" mittels Video zu filmen. U12-Coach und Initiator der Challenge Jürgen Schneider: "Alle Spieler des Teams nahmen diese Herausforderung mit sehr viel Ehrgeiz an - ich bekam über den Sommer hinweg immer wieder Videos mit neuen Rekorden zugesendet, was mich als Coach sehr stolz macht!" Am Ende der Challenge konnte jeder Spieler seinen persönliche Wert verbessern - die drei Erstplatzierten wurden dann beim Trainingsstart vor versammeltere Mannschaft geehrt! Platz 1: Justin [MEHR DAZU...]

U12 mit Gabberl-Challenge als Sommer-Training2025-08-26T22:44:00+02:00

Punkteteilung in Leithaprodersdorf

2025-08-23T12:01:43+02:00

Am Freitagabend gastierte der Mattersburger Sportverein 2020 in der dritten Runde der Burgenlandliga beim SV Leithaprodersdorf. Vor rund 800 Zusehern entwickelte sich ein intensives und spannendes Spiel, das am Ende mit einem 2:2-Unentschieden endete. Das Spiel war von Beginn an sehr kampfbetont, vor allem die Gastgeber foulten regelmäßig, weshalb die Partie nur langsam Fahrt aufnahm. Klare Torchancen waren zu Beginn des Spiels Mangelware. Den Leithapordersdorfern gelang es dann in der 39. Minute durch Levi Markhardt, mit 1:0 in Führung zu gehen. Doch die Antwort des MSV ließ nicht lange auf sich warten: Noch kurz vor der Pause sorgte Justin [MEHR DAZU...]

Punkteteilung in Leithaprodersdorf2025-08-23T12:01:43+02:00

„MSV feierte fünfjähriges Jubiläum mit GRÜN-WEISS Party“

2025-08-19T23:44:02+02:00

Ein außergewöhnlicher Abend ging am 15. August im Pappelstadion über die Bühne: Nach dem zweiten Meisterschaftsspiel der neuen Saison gegen Oberpullendorf, das rund 700 Zuschauer:innen ins Stadion lockte, feierte der MSV sein fünfjähriges Bestehen mit einer großen GRÜN-WEISS Party in der vereinseigenen Kantine. Das sportliche Programm am Platz bildete den Auftakt zu einem Jubiläumsabend, der für den Verein und seine Anhänger:innen eine besondere Bedeutung hatte. Seit der Gründung am 10. August 2020 hat sich der MSV Schritt für Schritt im regionalen Fußball etabliert. In den vergangenen fünf Jahren konnte der Verein nicht nur sportliche Fortschritte erzielen, sondern auch organisatorisch Strukturen [MEHR DAZU...]

„MSV feierte fünfjähriges Jubiläum mit GRÜN-WEISS Party“2025-08-19T23:44:02+02:00

Zweiter Sieg im zweiten Ligaspiel

2025-08-16T11:23:26+02:00

Der MSV 2020 bleibt in der Erfolgsspur! Nach dem Last-Minute-Sieg gegen Klingenbach konnte die Elf von Trainer Josef Kühbauer auch im zweiten Saisonspiel voll anschreiben. Vor rund 700 Fans im Pappelstadion bezwang man den SC Oberpullendorf mit 3:1. Von Beginn an war der MSV bemüht, die Spielkontrolle zu übernehmen, während die Gäste aus Oberpullendorf tief standen und auf Konter lauerten. Trotz klarer Feldüberlegenheit fehlte es den Hausherren im ersten Durchgang an Präzision und Durchschlagskraft. Bereits in Minute 36 musste Trainer Josef Kühbauer das erste Mal reagiern: Matthias Müller kam für den angeschlagenen Angelo Pöttschacher ins Spiel. Am Zwischenstand [MEHR DAZU...]

Zweiter Sieg im zweiten Ligaspiel2025-08-16T11:23:26+02:00

Last-Minute-Sieg gegen Klingenbach

2025-08-10T10:53:06+02:00

Was lange nach einer Nullnummer aussah, endete in einem kollektiven Jubelsturm im Pappelstadion: Der MSV 2020 startet mit einem knappen, aber hochverdienten 1:0-Heimsieg gegen ASKÖ Klingenbach in die neue Burgenlandliga-Saison. Angelo Pöttschacher avancierte in der Nachspielzeit zum Matchwinner. Vor rund 700 Zuschauern entwickelte sich von Beginn an ein umkämpftes, aber zunächst chancenarmes Spiel. Beide Teams neutralisierten sich im Mittelfeld, nennenswerte Abschlüsse waren in Halbzeit eins Mangelware. Klingenbach versuchte es meist mit langen Bällen, während der MSV in seinen Angriffen oft am letzten Pass scheiterte. Nach dem Wiederanpfiff erhöhte der MSV das Tempo. Lukas Secco (51.) zwang Gästetorhüter Stefan [MEHR DAZU...]

Last-Minute-Sieg gegen Klingenbach2025-08-10T10:53:06+02:00

MSV-Nachwuchs goes Leichtathletik

2025-08-08T11:51:55+02:00

Eine kleine, motivierte Gruppe aus der MSV-Nachwuchsabteilung durfte beim Spitzen-Leichtathletik-Event in Eisenstadt als U10 5x200m Staffel teilnehmen und sogar einen hervorragenden 2. Platz erzielen. Vor vielen Zuschauern und bekannten Stars wie Lukas Weißhaidinger und Victoria Hudson konnte eine bunt zusammengestellte Truppe aus dem MSV-Nachwuchs viele Eindrücke gewinnen und als Team wertvolle Erfahrungen für ihr Sportlerleben sammeln. "Unsere MSV-Burschen Max Hutter, Leo Steiger, Achim Fischer, Tobias Stahleder und Jakob Höller zeigten, dass die MSV-Familie auch über den Fußball hinaus als tolle Gemeinschaft auftritt!", berichten die Betreuer:innen Elisabeth Steiger und Heli Moser, die den Jungs dieses tolle Erlebnis [MEHR DAZU...]

MSV-Nachwuchs goes Leichtathletik2025-08-08T11:51:55+02:00

MSV-Trainer bilden sich bei UEFA-B-Lizenz weiter

2025-08-07T17:34:11+02:00

Mit Markus Theiler (Co-Trainer U23 und U16) Robert Strobl (Cheftrainer Frauen-Team), Aleksandar Kracunovic (Cheftrainer 1b), Christian Haselbauer (Tormanntrainer Nachwuchs) und Philipp Schmiedl (KM-Spieler und Co-Trainer AKA-U18) absolviert gerade eine fünfköpfige MSV-Crew die "UEFA-B-Lizenz"-Ausbildung beim burgenländischen Fußballverband (BFV). Am Programm standen u. a. theoretische Inputs zu Technik, Taktik und Pädagogik sowie die entsprechende Anwendung in der Trainings-Praxis! "Ein sehr informativer & lehrreicher sowie von sehr kompetenten Ausbildnern durchgeführter Trainerkurs, bei dem wir sehr viel für die tägliche Trainings-Arbeit beim MSV mitnehmen können!" , waren die Coaches von der Ausbildung begeistert.

MSV-Trainer bilden sich bei UEFA-B-Lizenz weiter2025-08-07T17:34:11+02:00
Nach oben