lukas

Über Lukas Krenn

Der Autor hat bisher keine Details angegeben.
Bisher hat Lukas Krenn, 127 Blog Beiträge geschrieben.

U8-Turniersieg beim Wiener Neustädter Futsal-Cup

2024-12-09T18:59:05+01:00

Unsere MSV-Youngsters zeigten am Samstag beim top-organsierten Futsal-Event des 1. SC Fortuna Wiener Neustadt sowohl ein starkes Defensivverhalten (0 Gegentore im gesamten Turnier) als auch ein technisch feines & zielstrebiges Offensivspiel (11 erzielte Tore in 4 Spielen) und sicherten sich damit mit 4 Siegen in 4 Spielen den Turniersieg im U8-Bewerb! Bravo Burschen! "Die Jungs haben mit ihrem Einsatz & ihrer Spielweise den MSV2020 als einziger burgenländischer Vertreter gegen vier starke niederösterreichische Teams top & noch dazu sehr erfolgreich vertreten!", freuen sich die zufriedenen Coaches Daniel Hutter, Michi Mörz und Christian Haselbauer über die Leistung und den Turniersieg. Jetzt freuen sich [MEHR DAZU...]

U8-Turniersieg beim Wiener Neustädter Futsal-Cup2024-12-09T18:59:05+01:00

Burgenland-Energie-Cup: Hallenzauber am 3. Advent-Wochenende

2024-12-08T21:01:40+01:00

Die fußballfreie Zeit der erfolgreichen Kampfmannschaft steht beim MSV 2020 ganz im Zeichen des Nachwuchses und des Hallenfußballs. Das große Highlight findet am kommenden Wochenende mit dem Burgenland-Energie-Cup in der Sporthalle Mattersburg statt. Das Nachwuchs-Hallenturnier beginnt am Samstag, 14. Dezember um 8.30 Uhr mit den Spielen der U9-Mannschaften. Bis 20.30 Uhr zeigen die Nachwuchstalente bis zur U15 ihr Können und kämpfen um Siege in ihrer Altersklasse. Um 20.30 Uhr steht am Samstag ein unterhaltsames Hallen-Spektakel auf dem Programm. Beim MSV-Eltern-Match spielen Mütter gegen Mütter. Sie zeigen, dass die Fußball-Gene der Kinder nicht immer von den Papas kommen. Den „Fußball-Frühschoppen“ am Sonntag [MEHR DAZU...]

Burgenland-Energie-Cup: Hallenzauber am 3. Advent-Wochenende2024-12-08T21:01:40+01:00

MSV-Nachwuchstrainer-Quartett bildet sich weiter

2024-12-06T13:22:40+01:00

Mit Matthias Hänsler (U11), Max Theiler, Philipp Schmiedl (beide U12) und Alex Kugler (U15) absolvierte in den letzten Wochen eine vierköpfige "MSV-Nachwuchs"-Trainer-Crew den "C-Diplom"-Trainerkurs beim BFV. Am Programm standen u. a. theoretische Inputs zu Technik, Taktik und Pädagogik sowie die Anwendung der Inhalte in der Praxis. "Ein sehr informativer und lehrreicher sowie von top Ausbildnern durchgeführter Trainerkurs, bei dem wir sehr viel für die tägliche Trainings-Arbeit mit unseren MSV-Spielern mitnehmen können!", freuen sich die Trainer schon auf die Umsetzung des Gelernten bei den nächsten Trainings. "'Jedes Training mit einem ausgebildeten Trainer' ist ein zentrales Ziel unserer MSV-Nachwuchsarbeit! Danke an die Trainer, [MEHR DAZU...]

MSV-Nachwuchstrainer-Quartett bildet sich weiter2024-12-06T13:22:40+01:00

Starker Hallen-Auftritt in der Landeshauptstadt

2024-12-03T07:59:54+01:00

Eines unserer MSV-U8-Teams gastierte am Sonntag zum Start in die Hallensaison traditionellerweise beim mit Top-Teams besetzten Nachwuchs-Event des UFC St. Georgen im Eisenstädter Allsportzentrum. Bei einem sehr starken Teilnehmerfeld ließen die jungen MSVler in der Gruppenphase unter anderem die sehr guten Teams des SV Wienerberg und des SC/ESV Parndorf hinter sich und eroberten mit 4 Siegen in 4 Spielen Platz 1, was auch den Aufstieg ins Halbfinale bedeutete. Dort mussten man sich zwar knapp dem Zweite-Bundesliga-Verein FC Admira geschlagen geben, im Spiel um Platz 3 gab es aber nochmals Grund zum Jubeln, denn mit einem Sieg erreichte man die Top 3 [MEHR DAZU...]

Starker Hallen-Auftritt in der Landeshauptstadt2024-12-03T07:59:54+01:00

MSV-Nachwuchs mit Start in die Hallensaison

2024-11-28T13:39:39+01:00

In der vergangenen Woche übersiedelte der gesamte MSV-Nachwuchs in die Halle, wo auch in den Wintermonaten jedes U-Team konstant zweimal pro trainiert. Am Wochenende standen dann auch gleich die ersten Hallenturniere am Plan! Beim wie immer top-organisierten Hallenevent der SpG Juniors nahmen insgesamt neun (!) MSV-Nachwuchsteams teil. Sowohl die Burschen als auch die Mädchen zeigten einen ansprechenden ersten Auftritt am Parkett und holten einige 2. und 3. Plätze. Die U11-Jungs konnten mit Coach Mathias Hänsler dank einer tollen Mannschaftsleistung nach einem spannenden Turnierverlauf das beste MSV-Ergebnis erzielen und schnappten sich den Turniersieg - Gratulation! Danke an die SpG Juniors für die [MEHR DAZU...]

MSV-Nachwuchs mit Start in die Hallensaison2024-11-28T13:39:39+01:00

MSV-Nachwuchs mit starken Auftritten bei internationalen Turnieren

2024-11-26T18:42:31+01:00

Sowohl unser U12- als auch unser U9-Team (welches großteils mit jahrgangsjüngeren U8-Spielern antrat) folgte vergangenes Wochenende der Einladung des Wiener Athletik Fußballclub Brigittenau in die Bundeshauptstadt, um an einem internationalen Leistungsvergleichs-Turnier teilzunehmen. Beim U9-Bewerb zeigten unsere MSV-Jungs eine top Leistung, sie blieben mit 3 Siegen und 5 Unentschieden in allen 8 Spielen ungeschlagen und holten bei 9 teilnehmenden Teams den starken 3. Platz! Das U12-Team konnte ebenfalls stark aufzeigen und einen Achtungserfolg erzielen - die MSVler belegten den sehr guten 2. Platz! "Damit sich unsere Burschen stets weiterentwickeln können, ist es uns wichtig, sich immer wieder mit guten Gegnern zu messen. [MEHR DAZU...]

MSV-Nachwuchs mit starken Auftritten bei internationalen Turnieren2024-11-26T18:42:31+01:00

U15: Herbstmeistertitel & Einzug in Leistungsliga

2024-11-25T18:46:58+01:00

Nachdem unser MSV-U15-Team zunächst den Grunddurchgang in der "Mitte B" auf Platz 1 abschließen konnte, ging es in weiterer Folge im "Oberen Playoff" um die Herbstmeisterschaft sowie den Aufstieg in die Leistungsliga weiter. In den vier Spielen gegen die beiden Aufsteiger aus der Gruppe "Mitte A", die SpG Wetterkreuz sowie die SpG Antau/Z-S-P, standen vier enge Spiele gegen zwei richtig gute Teams am Programm. Obwohl die MSV-Youngsters in allen 4 Spielen Rückständen hinterherlaufen mussten, holten sie insgesamt starke 8 Punkte (2 Auswärts-Remis, 2 Heim-Siege; 4 Punkte nahm man aus dem Grunddurchgang mit) und damit den 1. Platz (knapp vor der SpG [MEHR DAZU...]

U15: Herbstmeistertitel & Einzug in Leistungsliga2024-11-25T18:46:58+01:00

Internationale Nachwuchs-Duelle im Pappelstadion

2024-11-23T10:58:18+01:00

Vergangene Woche stand nochmal "Nachwuchsfußball Pur" im Pappelstadion am Programm, denn es fanden zum Abschluss einer intensiven Herbstsaison Vergleichsspiele der MSV-Youngsters gegen die starke Jugendabteilung des SC Sopron statt. In den Altersbereichen U8/U9, U10, U11, U12 und U13 kam es zu insgesamt sechs Matches, die vor allem von hohem Tempo und enormer Intensität geprägt waren, aber zugleich mit technisch feiner Klinge und großer Fairness geführt wurden. "Vergleichsspiele gegen starke Nachwuchsabteilungen sind ein wichtiger Bestandteil unseres MSV2020-Nachwuchskonzepts. Die Spiele gegen den SC Sopron waren allesamt Duelle auf Augenhöhe, wo unsere Spieler an die Leistungsgrenze gehen mussten, - und damit eine perfekte Möglichkeit, [MEHR DAZU...]

Internationale Nachwuchs-Duelle im Pappelstadion2024-11-23T10:58:18+01:00

MSV-U13-Mädels überwintern als ungeschlagener Herbstmeister

2024-11-20T15:47:46+01:00

Unsere Mattersburger U13-Mädels holten im letzten Meisterschaftsspiel einen 8:2-Heimsieg und gewannen damit all ihre 5 Saisonmatches. Die MSV-Girls schossen dabei sensationelle 48 (!) Tore und beendeten die Hinrunde damit als Herbstmeister auf Platz 1. Gratulation, Mädels - wir sind stolz auf euch! "Man kann den Mädchen zu dieser Leistung nur gratulieren! Ganz besonders stolz sind wir als Trainerteam aber neben den starken Ergebnissen auf den tollen Zusammenhalt, der im Team herrscht und auf die enorme Weiterentwicklung, die jede einzelne Spielerin sowohl fußballersich als auch menschlich genommen hat!", ziehen die Coaches Mauro Abdihodzic und Milivoj Vujanovic ein mehr als positives Fazit.

MSV-U13-Mädels überwintern als ungeschlagener Herbstmeister2024-11-20T15:47:46+01:00

Gelungener Jahresabschluss in der neuen MSV-Kantine

2024-11-18T20:29:05+01:00

Die neu-renovierte MSV-Kantine öffnete am Freitag erstmals ganz offiziell im Zuge des MSV-Jahresabschlusses seine Pforten und zahlreiche Besucher ließen sich dieses Event nicht entgehen. Dabei nutzten vor allem die jüngsten Fans, aber auch langjährige MSV-Wegbegleiter die Chance, ihre beim Flohmarkt erworbenen Dressen sowie die eigens von Josef Lorenz angefertigte Autogrammkarten von den Kampfmannschaftsspielern Philip Knotzer, Luki Grimmer und Co. signieren zu lassen, Fotos mit ihren Vorbildern zu machen und in lockeres Atmosphäre zu plaudern, Fragen zu stellen und somit mehr über unsere Spieler & Trainer zu erfahren. "Der Jahresabschluss samt Dressenflohmarkt und Autogrammstunde für die Kinder war ein schönes Erlebnis, das [MEHR DAZU...]

Gelungener Jahresabschluss in der neuen MSV-Kantine2024-11-18T20:29:05+01:00
Nach oben